Top 12 Orte entlang der Elsässer Weinstrasse zwischen Strassburg und Colmar
Mehr als nur Wein und Gastronomie!
Die Elsässer Weinstrasse ist eine der ältesten und bekanntesten Touristenstrassen Frankreichs. Sie führt über 170 Kilometer durch malerische Dörfer, sanfte Hügel und schier endlose Weinberge. Historische Städte, jahrhundertealte Traditionen und beeindruckende Natur machen diese Region zu einem unvergesslichen Reiseziel. Hier sind die Top 12 Orte, die Sie entlang der Route entdecken können:
1. Obernai
Nur einen Katzensprung von Strassburg entfernt, ist Obernai – ein wahres Juwel an der Elsässer Weinstrasse. Es besticht durch seine mittelalterliche Altstadt, umgeben von Stadtmauern, und seine zahlreichen Fachwerkhäuser. Der Sechs-Eimer-Brunnen auf dem Place du Marché ist ein Wahrzeichen der Stadt. Obernai war einst eine freie Reichsstadt und diente den Habsburgern als bedeutender Handelsplatz. Sehenswert sind auch die beeindruckende Stiftskirche St. Peter und Paul und das ehemalige Kornhaus, das heute ein kultureller Veranstaltungsort ist.
Nicht weit von Obernai entfernt liegt der Mont Sainte-Odile, ein spiritueller Ort und beliebtes Ausflugsziel. Das Kloster auf dem Berg wurde der heiligen Odilia, der Schutzpatronin des Elsass, gewidmet. Neben der religiösen Bedeutung bietet der Mont Sainte-Odile einen atemberaubenden Panoramablick auf die Rheinebene und die Vogesen – ein perfekter Ort, um die Schönheit der Region zu geniessen.
2. Dambach -la-Ville
Dieses charmante, von Stadtmauern umgebene Dorf gehört zu den grössten Weinbaugemeinden im Elsass und beeindruckt durch seine gut erhaltenen Befestigungsanlagen und mittelalterlichen Gassen. Die Kirche Saint-Sébastien beherbergt beeindruckende Fresken und einen barocken Hochaltar. Dambach-la-Ville ist von einer zauberhaften Landschaft umgeben, die zu Wanderungen einlädt, darunter Wege, die durch malerische Weinberge führen. Die Umgebung war schon in der Römerzeit ein wichtiges Siedlungsgebiet, wie archäologische Funde belegen.
3. Bergheim
Bergheim – ein ruhiges, authentisches Dorf – ist ein wahrer Geheimtipp. Es ist eines der wenigen Orte im Elsass, dessen Stadtmauern vollständig erhalten sind. Besonders interessant ist die Geschichte des Ortes, der einst Schauplatz von Hexenprozessen war – ein Kapitel, das im kleinen Hexenmuseum dokumentiert wird. Die romanische Kirche Notre-Dame-de-l’Assomption und die engen, blumengeschmückten Gassen laden zum Verweilen ein. Eine weitere interessante Tatsache ist, dass Bergheim die Hauptstadt des bekannten Gewürztraminers ist. Seine Grands Crus gedeihen auf den Hügeln des Altenbergs und des Kanzlerbergs.
4. Kintzheim
Ob mit der Familie, zu zweit oder mit Freunden, die Gemeinde Kintzheim wird Sie mit ihren farbenfrohen Häusern, ihren zahlreichen Aktivitäten und ihrer Authentizität begeistern. Besuchen Sie die historische Burg Kintzheim mit ihrer spektakulären Aussicht oder erleben Sie die Adlerwarte, wo majestätische Greifvögel hautnah zu sehen sind. Oder besuchen Sie den Affenberg (la montagne de signe) oder Cigonland, wo Weissstörche zu Hause sind.
5. Ribeauvillé
Ribeauvillé liegt am Fusse der Vogesen und ist für seine drei Burgen bekannt: Saint-Ulrich, Girsberg und Haut-Ribeaupierre. Diese Burgen können zu Fuss erkundet werden und bieten einen herrlichen Blick auf die Umgebung. Die Stadt selbst war einst Sitz der Ritter von Ribeaupierre und ist reich an mittelalterlichen Gebäuden. Besonders sehenswert sind das Rathaus mit seinem Renaissance-Innenhof und die Pfarrkirche St. Gregor. Die jährlichen Feste, darunter das mittelalterliche Festival, sind Höhepunkte im Veranstaltungskalender.
6. Riquewihr
Riquewihr, bekannt als eines der schönsten Dörfer Frankreichs, ist ein perfekt erhaltenes Juwel der Renaissancezeit. Die beeindruckende Stadtmauer und der Dolder-Turm aus dem 13. Jahrhundert erzählen von der strategischen Bedeutung des Ortes in der Vergangenheit. Sehenswert sind auch das ehemalige Zollhaus und das Museum des Postwesens, das die Geschichte der Kommunikation entlang der Handelsrouten beleuchtet. Riquewihr ist ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen in die Vogesen und die umliegenden Weinberge.
7. Kientzheim
Kientzheim ist ein kleines, aber historisch bedeutsames Dorf und Sitz der Weinbruderschaft Saint-Étienne, die sich der Förderung der elsässischen Weine widmet. Die malerischen Gassen und die gut erhaltene Stadtmauer laden zu einem Spaziergang ein. Das Schloss von Kientzheim beherbergt das Weinmuseum, das die Geschichte des Weinbaus im Elsass anschaulich darstellt. Kientzheim ist auch ein guter Ausgangspunkt, um die umliegenden Vogesen zu erkunden.
8. Kaysersberg
Kaysersberg, die Geburtsstadt von Albert Schweitzer, strahlt mit seinem pittoresken Stadtbild einen besonderen Charme aus. Die Burgruine über der Stadt bietet nicht nur einen atemberaubenden Ausblick, sondern erzählt von der strategischen Bedeutung des Ortes im Mittelalter. Kaysersberg wurde 2017 zum „Lieblingsdorf der Franzosen“ gewählt und begeistert mit seinen engen Gassen, der steinernen Brücke über die Weiss und der gotischen Kirche Sainte-Croix. Ein Besuch im Albert-Schweitzer-Museum ist ein Muss für Kulturliebhaber.
9. Niedermorschwihr
Dieses charmante Dorf ist bekannt für seine auffällige Kirche mit dem schiefen Kirchturm, der ein beliebtes Fotomotiv darstellt. Niedermorschwihr liegt eingebettet in die Weinberge und ist ein ruhiger Ort, der ideal für Spaziergänge und Wanderungen geeignet ist. Historisch interessant ist, dass der Ort im Mittelalter eine wichtige Station für Händler war. Auch heute ist Niedermorschwihr ein idyllischer Halt auf der Elsässer Weinstrasse.
10. Turckheim
Turckheim ist bekannt für seine gut erhaltenen Stadttore, darunter das Porte de France, das den Eingang zur Altstadt markiert. Der traditionelle Nachtwächter, der jeden Abend seine Runde macht, ist ein Highlight für Besucher und bietet einen Einblick in die Bräuche vergangener Zeiten. Die historische Altstadt mit ihren bunten Häusern und der Stadtkirche St. Anne lädt zum Erkunden ein. Besonders sehenswert ist auch das Renaissance-Rathaus
11. Colmar
Colmar ist das kulturelle Zentrum der Elsässer Weinstrasse und bekannt für sein pittoreskes „Klein-Venedig“. Neben der charmanten Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern ist Colmar auch die Geburtsstadt von Frédéric-Auguste Bartholdi, dem Schöpfer der Freiheitsstatue. Das Unterlinden-Museum, das den weltberühmten Isenheimer Altar beherbergt, ist ein absolutes Highlight für Kunstliebhaber. Die Stadt ist zudem ein wichtiger Ausgangspunkt für Erkundungen in die umliegenden Dörfer.
12. Eguisheim
Eguisheim, bekannt für seine kreisförmig angeordneten Gassen, gilt als eines der schönsten Dörfer Frankreichs. Die malerische Altstadt ist geprägt von bunten Fachwerkhäusern und romantischen Plätzen. Eguisheim ist auch der Geburtsort von Papst Leo IX., was dem Ort eine besondere historische Bedeutung verleiht. Ein Rundgang entlang der ehemaligen Stadtmauer bietet herrliche Ausblicke auf die umliegenden Weinberge.
Lust auf eine Reise ins Elsass?
Kontaktieren Sie uns einfach für ein unverbindliches Angebot. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – wir beraten Sie gerne.
- +41 76 372 6886
- mail [at] vinvac.com